"Als Schauplatz für das Ausstellungsprojekt "AWAY - Stories from abroad" sicherte sich Grausam das 1909/'10 erbaute k.u.k. Post- und Telegraphenamt in der Zollergasse 31, von der Ferne an seinem Turm zu erkennen. Architektonischer Höhepunkt sind zwei Säle im vierten Obergeschoß. ... Die leider nur mehr bis 11. Dezember laufende Ausstellung (14 bis 20 Uhr) präsentiert auf vier Ebenen mit ingesamt 2700 Quadratmetern die Arbeiten von mehr als 100 Künstlern. ... ins Auge sticht zum Beispiel "River Studies: Yangtze" von Michael Aschauer. Manche Arbeiten wurden zwar im Ausland konzipiert, aber erst für "AWAY" realisiert. Und sehr inspirierend scheint New York zu sein: Siggi Hofer baute aus antiquarisch erworbenen Plastikmodulen Skyscraper-Objekte, Nikola Hansalik ließ Fahnen mit sonderbaren Botschaften besticken. Cool."
"Wenn einer eine Reise tut. Das Kunstministerium zieht mit "AWAY" eine sehenswerte Zwischenbilanz." von Thomas Trenkler, Kurier, 08.12.2016.
„If I had to single out one event from Vienna Art Week this year, that would be the six-storey group exhibition AWAY, staged inside the abandoned building of Vienna’s former Post Office. (...) AWAY is the proof for how art can help bridge cultural and social divides, and widen our understanding oft he world wie live in and the impact we have as Western societies elsewhere. Cultural and geographical distance will always be something to be negotiated by humanity, but seriously engaging with elusive concepts such as togetherness, collaboration and the beautiful can bring us together and strengthen our capacity for dialogue, tolerance and solidarity.“
„Seeking Beauty Highlights from Vienna Art Week 2016“ von Kiriakos Spirou, Yatzer, 30.11.2016
„Der New-York-Raum wirkt pompös und gleichzeitig heruntergekommen; die Räume, die Mexiko-Stadt, Shanghai und Tokio repräsentieren sind bunt und unruhig; man kann an ihnen den Großstadttrubel ablesen. (...) Viele der Arbeiten haben dokumentarischen Charakter. (...) In anderen Werken macht sich der Entstehungsort atmosphärisch bemerkbar. (...) Unzuordenbare Objekte werden in Labore und Landschaften verpflanzt. (...) Dann wird es wieder großstädtisch. (...) Kontrastreich ist die Ausstellung aber nicht nur, weil hier unterschiedliche Örtlichkeiten aufeinandertreffen, sondern auch weil das Programm des BKA keine Altersbegrenzung hat.“
„AWAY: Wer eine Reise tut, kann in der Ferne Kunst schaffen“ von Julia Grillmayr, Der Standard, 29.11.2016
„Erstaunlich ist auch, dass trotz des augenfälligen internationalen Booms von Atelierstipendien und Residence-Programmen bislang kaum wissenschaftliche Untersuchungen zu diesem Praxisgebiet vorliegen. Nun nimmt sich das Bundeskanzleramt dieser Aufgabe an und beleuchtet in dem von Alexandra Grausam konzipierten und kuratierten Projekt „AWAY – a project around residencies“ erstmalig das renommierte Auslandsatelier-Programm und präsentiert diesen wichtigen Beitrag der Kunstförderung einer breiten Öffentlichkeit.“
„AWAY – a project around residencies“ von Silvie Aigner, November – Dezember 2016, Kunstmagazin Parnass Heft 4.
„Die Kuratorinnen Alexandra Grausam und Genoveva Rückert betonen, dass die geförderten Auslandsaufenthalte oft zu zentralen Arbeiten im Werk der StipendiatInnen führen. Die Ausstellung schafft es nicht nur das zu vermitteln, sondern auch die unterschiedlichen Eigenheiten der Ateliers und Städte mit Hilfe der Kunstwerke zu umreißen.“
„Lebt und arbeitet in der ganzen Welt“ von Gabriel Roland und Veronika Felder, The Gap, 22.11.2016
„Animiert und statisch, ein – und mehrdimensional, aber auch akustisch wird den Besuchern so einiges geboten. Der Charme des herrlich eigenwilligen Gebäudes verleiht dem Ganzen noch einen besonderen Glanz, sodass man am Ende eigentlich noch gerne länger bleiben möchte.“
„Kunst aus aller Welt“ von Veronika Felder, The Gap, 09.11.2016
Hier finden Sie Presse-Texte, Bilder und Logos von AWAY zum Download.
Wir bitten um Angabe der Foto-Credits wie sie in den Dateinamen angeführt werden. Für unangeführte Infos oder einzelne Fotodateien in druckfertiger Auflösung kontaktieren Sie uns bitte unter: office@away.co.at